KUNDENINFO:

Wir haben unseren Normalbetrieb wieder aufgenommen.
Parteienverkehr ist jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. 


Nehmen Sie am besten per E-Mail, über das Kontaktformular oder
telefonisch mit uns Kontakt auf! 

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Übersetzungen für Recht und Politik in Innsbruck

Übersetzungen mit fachlicher Kompetenz

Dank der Zusammenarbeit mit der Hofer-Picout Rechtsanwalts-GmbH, MMag. Dr. Sabine Hofer-Picout, LL.M. MBL – Rechtsanwältin und akademisch geprüfte Europarechtsexpertin – und unserem juristisch geschulten Personal sind rechtliche Texte unser Steckenpferd. Bei Übersetzungen in diesem Bereich sind Genauigkeit und Know-how von größter Bedeutung!

Ein Überblick von Dokumenten

Ob Finanzrecht, Vertragsrecht oder Unternehmensrecht, wenn es um juristische Dokumente geht, sind Sie bei uns genau richtig. Hier einige Beispiele der rechtlichen Dokumente, mit denen wir uns am häufigsten befassen:

  • Urkunden

  • Zeugnisse (Schulzeugnisse, Dienstzeugnisse etc.)

  • Verträge

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Datenschutzerklärungen

  • Gesetzestexte

  • Notariatsakte

  • Apostillen

  • Gerichtsdokumente (Urteile, Beschlüsse etc.)

  • polizeiliche Dokumente (Strafregisterauszüge, Anzeigen, Verlustmeldungen etc.)

  • Schriftsätze

  • sonstige Dokumente rechtlichen Inhalts

Zusätzliche Information

Der guten Ordnung halber möchten wir darauf hinweisen, dass eine inhaltliche rechtliche Prüfung der Texte, die wir übersetzen, nicht vorgenommen wird. Sollten Sie eine solche wünschen, so bitten wir um eine entsprechende Mitteilung, damit wir dieses Mandat an die mit uns kooperierende Hofer-Picout Rechtsanwalts-GmbH weiterleiten können.


Übersetzungen aus Recht und Politik durch Picout in Innsbruck

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.