KUNDENINFO:

Wir haben unseren Normalbetrieb wieder aufgenommen.
Parteienverkehr ist jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. 


Nehmen Sie am besten per E-Mail, über das Kontaktformular oder
telefonisch mit uns Kontakt auf! 

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Lektorat und Korrektorat in Innsbruck

Der unverzichtbare Medienauftritt

Schreiben Sie gerade eine wissenschaftliche Arbeit (Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit oder Dissertation) oder wollen Sie einen wissenschaftlichen Beitrag (Paper, Abstract oder sonstigen Forschungsbeitrag) publizieren? Gleichgültig, ob die Arbeit in englischer, französischer, italienischer, spanischer oder deutscher Sprache geschrieben ist, gerne lesen wir für Sie Ihre Arbeit Korrektur. Verbesserungsvorschläge werden zeitsparend im Korrekturmodus in das Dokument eingearbeitet.

Wie unterscheiden sich Lektorat und Korrektorat?

Beim Lektorat wird ein Text hinsichtlich Stil und Sprache begutachtet und überarbeitet bzw. ausgebessert. Es werden nicht nur Fehler korrigiert, sondern auch stilistische Verbesserungen vorgenommen. Das betrifft auch Ausdrucksfehler, vermeidbare Wortwiederholungen oder überflüssige Füllwörter. Natürlich bleibt es Ihnen überlassen, welche der von uns vorgeschlagenen Änderungen Sie übernehmen.

Beim Korrektorat (Korrekturlesen) wird der Text ausschließlich auf Orthographie, Grammatik und Typographie geprüft und dementsprechende Fehler werden verbessert. Es erfolgt keine Verbesserung auf inhaltlicher oder stilistischer Ebene.

Da Sie nach dem Lektorat unter Umständen ganze Absätze neu schreiben, empfiehlt es sich, erst danach das Korrekturlesen vornehmen zu lassen, da sich neue Komma- oder Rechtschreibfehler eingeschlichen haben können.

Ihr Lektorat und Korrektorat von Picout in Innsbruck

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.